„Gegen die Nacht können wir nicht ankämpfen, aber wir können ein Licht anzünden.“ Franz von Assisi Der Eurythmieabschluss der 12. Klasse am 12.02.21 enthielt… weiterlesen
Bitte die einzelnen (rot unterlegten) Links anklicken: RS Wiedereinstieg Präsenzunterricht i Wechselmodell ab 08 03 21 Musterhygieneplan 19.02.2021 Rahmenvorgaben ab 22.02.2021 Leitfaden Sport 17_11_20… weiterlesen
Alfter/Hamburg (TF). Wissenschaftler der Alanus Hochschule veröffentlichen erste Studie zu Bildungserfahrungen von „Millennials“ an deutschen Waldorfschulen Die Corona-Krise führt vor Augen, wie wichtig zwischenmenschliche… weiterlesen
eine/n Gastepochenlehrer/in in Physik für je eine Epoche in den Klassenstufen 9, 10 und 11 für das Schuljahr 2020/21 eine/n Musiklehrer/in in Teil- (3/4… weiterlesen
Kreativität ist die Überwindung der Gleichgültigkeit Am 30./31.10.20 wurden die Präsentationen der Jahresarbeiten der Schüler*innen der 12. Klasse im Festsaal durchgeführt. Zwei rundum gelungene… weiterlesen
Entfällt vorerst wegen Schulschließung Die 8. Klasse lädt zu ihrem Klassenspiel am 03. und 04. April jeweils um 19:00 Uhr sowie am 05. April… weiterlesen
Am vergangenen Samstag durften wir Einblick gewinnen in die Interessenswelt der Schüler der 8. Klasse. 35 verschiedene Arbeiten wurden präsentiert, zu ganz unterschiedlichen Themen… weiterlesen
Was macht Waldorfschulen im 21. Jahrhundert aus? Freies Lernen statt Zucht und Drill. Vor hundert Jahren hat Rudolf Steiner die Waldorfpädagogik entwickelt. Seither haben… weiterlesen
„Grüaß’n ma Gott Vater im höchsten Ton!“ So eröffnet der Sternsinger das Christgeburtspiel, welches immer zu Beginn der Weihnachtsferien von Lehrern und Schülern der… weiterlesen
Am Samstag den 23.11. erfüllt die Schulstraße ein vorweihnachtlicher Duft: Zimtwaffeln! Ach ja, es ist wieder Basar in der Freien Waldorfschule Saarbrücken! Nicht nur… weiterlesen
Es waren auch für die Eltern der Zwölftklässler zwei spannende Tage, das Finale einer langen Zeit in der sich ihre Kinder intensiv mit einer… weiterlesen
Was verbindet uns zum Beispiel mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg, dem Medizinnobelpreisträger Thomas Südhof oder Rainer Werner Fassbinder? So wie Tausende anderer Frauen und Männer,… weiterlesen
„Learn to change the world“ – unter diesem Motto standen die weltweiten Feierlichkeiten zu dem Jubiläum 100 Jahre Waldorfschulen. Wer Hintergründe dazu wissen möchte,… weiterlesen
Wow, was für ein Tag! Am vorletzten Schultag im Schuljahr 2018/19 war in der Schulküche die Hölle los. Wobei man durchaus auch von höllischen… weiterlesen
Im letzten Jahr haben wir im Kollegium der Kinderstube hin und her überlegt, was denn unser Beitrag für Waldorf 100 sein könnte. Es war… weiterlesen